Page 27 - Sessionsheft KG Ahl Dormagener Junge
P. 27

Empfang Chempunkt
















































       Jecke  Stimmung  herrschte  wieder  ein-  sogar mit dem gleichen Sessionslied auf   Stellen bemerkt man in Dormagen das
       mal am Eintopfsamstag im Chempunkt,   „Warum hast Du nicht Nein gesagt“ wie   harmonische Miteinander, den Sinn für
       dem Nachbarschaftsbüro des Chem-     das Dormagener Dreigestirn, was für viel   das Gemeinsame. Heute fällt das beson-
       parks Dormagen. Schon traditionell hat   gegenseitigen Applaus und Mitklatschen   ders an zwei Punkten auf: Mit dem Ses-
       Chempunkt-Leiter  Jobst  Wierich  die   sorgte.                          sionsmotto ‚Natürlich im Karneval‘ haben
       KG „Ahl Dormagener Junge“ und einige                                     sich die Ahl Dormagener Junge eng an das
       andere Freunde und Gönner eingela-   Zu  deren  Dreigestirn,  bestehend  aus   neue Stadtmotto ‚Natürlich in Dormagen‘
       den, um sich gemeinsam auf den Ein-  Prinz Jan I. (Löhr), Jungfrau Renate (René   angelehnt – das passt wunderbar zusam-
       topfsamstag-Umzug einzustimmen. Bei   Wermke), und Bauer Daniel Sarnow, hat   men. Und mit den Vereinsfarben Blau und
       Karnevals-Musik,  kalten  Getränken  und   der Chempark eine ganz besondere Be-  Gelb  harmonieren  die  Dormagener  und
       einem Imbiss konnten sich die Dorma-  ziehung: Außerhalb der Session ist der   die Stommeler Buure perfekt – auch das
       gener stimmungsvoll vorbereiten. Dieses   Prinz Werkfeuerwehrmann beim Chem-  passt wunderbar zusammen. Und umso
       Mal waren aber die blau-gelben nicht al-  park-Betreiber Currenta, und das schon   mehr freue ich mich, dass wir mit dem
       leinige jecke Gäste: Neben dem zweiten  seit über 19 Jahren. Als Oberbrandmeis-  Nachbarschaftsbüro feste Anlaufstel-
       Damen-Dreigestirn der KG-Geschichte -    ter und Ausbilder im Werk ist Löhr „mit   le – auch – im Karneval sind. Das ist das
       Prinz Nadine I. (Schumacher), Bauer Son-  Sicherheit  ein  Prinz“,  findet  Chempark-  bürgerschaftlich  gepflegte  Brauchtum,
       ja Ladermann und Jungfrau Ute Kaletta   Leiter Lars Friedrich. Und Jobst Wierich  was  diese  Stadt  so  lebenswert  macht,
       – sowie Kinderprinz Magnus I. (Gangey)   hat keinen Zweifel, „dass Prinz Jan I. auch   und da simmer gerne dabei“, erklärte der
       und Kinderprinzessin Paula  (Walther)   an Karneval nichts anbrennen lässt.“ Zwei   Chempunkt-Chef. Präsident Jens Wagner
       schunkelte sich auch die KG Stommeler   Besonderheiten stellte Wierich beim   bedankte sich bei Jobst Wierich für die
       Buure für den Karnevalsumzug warm –   Prinzenempfang heraus: „An ganz vielen   tolle Unterstützung an den tollen Tagen.

                                                                                                            27
   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32