Page 7 - Sessionsheft KG Ahl Dormagener Junge
P. 7
Grußwort des Bürgermeisters
Liebe Karnevalisten,
leev Dormagener Jecke!
Wer sich im Karneval nicht austobt, der
leidet den Rest des Jahres darunter. In
Zeiten von Entschleunigung, Wellness
und Waldbaden dürfen wir nicht verges-
sen, wie wichtig die fünfte Jahreszeit für
unsere Seele sein kann. Wenn geblödelt
und geneckt werden darf und der Alltag
endlich einmal Pause hat, dann macht das
nicht nur großen Spaß. Es ist auch unge-
heuer befreiend.
Der Karneval eint aber auch Menschen,
die sich sonst vielleicht nicht so nah sind.
Es kann miteinander gefeiert werden. Mit
Menschen, mit denen man sich sonst viel-
leicht nicht treffen würde, quer durch alle und den vielen fleißigen Helferinnen und wir uns das ein oder andere Mal persön-
Milieus, über alle Einkommensgrenzen Helfern ganz herzlich! lich!
hinweg, nicht mal Geschmacksgrenzen
haben mehr eine Bedeutung. Alt, Kölsch, Also: toben wir uns aus! Unser Dreigestirn Gemeinsam mit allen Dormagenerinnen
Pils – gibt es alles. mit Prinz Ralf I. (Manderscheid), Bauer und Dormagenern wird es uns auch die-
Stefan (Rennings) und Jungfrau „Arielle“ ses Jahr gelingen, die Session zu einem
Goethe hat gesagt, der Karneval sei ein (Ingo Bouvelet) wird uns dabei sicher ganz besonderen Erlebnis zu machen –
Fest, das dem Volke nicht gegeben wird, helfen, denn es verfügt über geballte kar- und zu einer tollen, ausgelassenen und
sondern ein Fest, das es sich selbst gebe. nevalistische Erfahrung. Euch wünsche friedlichen Feier.
Als Karnevalsgesellschaft „Ahl Dormage- ich eine aufregende Zeit, von den vielen
ner Junge“ von 1979 helfen wir genau da- tollen Begegnungen und Erinnerungen Es ist wieder schneller Aschermittwoch,
bei. Wir halten die Karnevalstradition in werdet Ihr Euer ganzes Leben lang etwas als uns lieb ist, also:
Loss mer fiere
unserer Stadt hoch und arbeiten alle dar- haben – versprochen!
an mit, Dormagen Jahr für Jahr den best- – „Mer jöcke öm de Welt“
möglichen Karneval mit unvergesslichem Ganz besonders freue ich mich auch auf
Umzug, tollen Sitzungen, jecken Partys unser Kinderdreigestirn Prinz Luana I. Euer
und einer Schlüsselübergabe zum Start (Tiemann), Bauer Julian (Schumacher)
des Straßenkarnevals zu bringen. Dafür und Jungfrau Julia (Schumacher). Auch
danke ich allen engagierten Mitgliedern Euch wünsche ich viel Spaß – sicher sehen Erik Lierenfeld
07